Dienstag, 20. September 2005

Elektronikschrott

Schade, dass ich kein Bastler bin. Meine alte Kamera, die, die nichts mehr aufnehmen wollte, was ihr vor die Linse kam, ist jetzt für 74€ weggegangen. Wenn sie jemandem so viel wert war, muss also noch was dran sein. Leider bin ich nicht der, der das herauskitzeln kann.

Für meine linken Hände bin ich bekannt. Erst am Wochenende habe ich bei meiner Mutter wieder geheimwerkert. Zum Glück ist man ja bei Muttern immer der Beste, aber von außen sah es nicht gut aus. Die Aufgabe bestand darin, zwei kleine Kästchen mit Elektronik drin an die Wand zu hängen. Die Wand ist Rigips, also kann man Nägel fast ohne Werkzeug reindrücken. Trotzdem habe ich es mit ordentlichem Anschrauben probiert. Na ja. Hat lange gedauert. Schließlich ist jetzt ein Teil der Befestigung doppelseitiges Klebeband und an meine meine Mama ging der Befehl: „Bloß nicht anfassen!“

Donnerstag, 15. September 2005

Hexxagon mit Spielsteinwahl

Ich bin gebeten worden, Hexxagon für Linux und Konsorten zu modifizieren, damit auch Farbenblinde damit spielen können. Auch für nicht farbenblinde Menschen sehen ja die Spielsteine nicht so schick aus.

Hab ich also gemacht. Da ich nicht die alten einfach überschreiben wollte, habe ich das Programm so modifiziert, dass man jetzt seinen Satz Spielsteine auswählen kann. Da habe ich doch wieder mal was über GTK+, vor allem über die entsprechenden C++-Versionen, gelernt. Die neue Version wird hoffentlich mal von einem inoffiziellen Patch zum offiziellen Spiel. Dann habe ich auch gleich noch zwei neue Spielsteinsets dazu gebastelt, denn darum ging es ja. Nun bin ich kein großer Künstler und auch nicht so virtuos mit dem GIMP, aber es sieht gar nicht so übel aus.

Freitag, 9. September 2005

Weiterfilmen

Gut, das war es dann also. Am Telefon sagte man „45€ Kostenvoranschlag, sonst gucken wir es uns gar nicht an.“ Im Laden warfen sie dann doch kostenlos einen Blick auf die Kamera und schätzten den Aufwand spontan auf mindesten 150€. Das ist ja fast der Zeitwert …

Na gut, also eine neue. Der billigste Laden bei einer Internet-Preissuche war in Berlin, das trifft sich. Drinnen Lagerhausatmosphäre. Die Inhaber sprechen nicht ganz flüssig Deutsch, Beratung ist da eher schwierig. Dafür Preise fast wie vom Laster gefallen. Zum Glück weiß ich ja schon, was ich will.

Habe den ganzen Abend mit dem neuen Spielzeug verbracht und glatt auch die noch fälligen Anrufe vergessen. Kein Wunder, dass ich keine Freunde mehr habe … Aber hat sich doch gelohnt. Selbst in der Wohnung kein Bildrauschen mehr, und auch die Kassettenlaufgeräusche landen nicht mit auf dem Band. Da bin ich also nur zu meinem Glück gezwungen worden.

Mittwoch, 7. September 2005

Googles Linux-Inaffinität

Wieder einmal sitze ich da und suche ein Dokument. Habe ich doch vorige Woche erst gelesen, oder ist es schon zwei Wochen her? Es ging um eine Norm für Literaturverweise, richtig nach DIN. Habe sogar ein PDF runtergeladen. Hätte schwören können, dass ich es abgespeichert hatte. Aber wo?

Nun habe ich eine recht gute Ordnung in meinen Verzeichnissen, und habe deshalb auch nur müde lächeln können über diese
Desktop-Suchmaschinen, die natürlich niemand nötig hat. Diese Verachtung war auch recht nützlich, gibt es doch Google Desktop Search wieder mal nur für Windows, und ich habe hier natürlich ein Debian GNU/Linux.

Nicht das erste Mal, dass ich mich da über Google ärgere. Das dritte Mal, um genau zu sein. Das zweite Mal war natürlich Google Earth, und das erste Mal war Picasa. Na ja, für irgendwas muss der Windows-Laptop auf Arbeit und die Windows-Partition zu Hause ja gut sein. Nur mein Suchproblem wird dadurch jetzt natürlich nicht gelöst.

Mal sehen, was Beagle so bringt.

Dienstag, 6. September 2005

Ohne Kamera, wenn’s wichtig wird

Da hat man eine schöne Videokamera, extra gekauft, um den Werdegang des Kindes aufzuzeichnen, sozusagen das erste Geschenk, und ein sicheres Mittel, um in späteren Jahren dem Jungen peinliche Momente zu bescheren, wenn er seine neue Freundin mit nach Hause bringt… und dann geht sie kaputt.

Gerade als der Kleine anfängt, die ersten Schritte zu machen, bleibt das Bild schwarz. Nicht ganz schwarz, die ganzen Statuseinblendungen bleiben, nur ist’s so, als wenn immer der Objektivdeckel drauf wäre. Also nur noch Elektroschrott für Bastler auf ebay, meine geliebte Canon MV630i. Mal sehen, was ich als Ersatz anschaffe. Vielleicht eine Nummer größer, die Panasonic NV-GS140EG-S macht ja einen guten Eindruck. Nur der Name ist wirklich zu umständlich.

Musikliste

Mein Lesestoff



Dr. Eckart von Hirschhausen
Glück kommt selten allein

Gesehene Filme

Aktuelle Beiträge

Neues Layout der 1822direkt
Das neue, frische Layout der 1822direkt. Man betrachte...
Highbrow - 20. Okt, 20:57
Bescheuerte Ausführungsreihenfolge
Mein Bild des Tages: Eclipse wartet also mit dem...
Highbrow - 29. Jun, 21:30
Trügerische Sicherheit?...
Dein Problem ist wahrscheinlich schon überholt. Ich...
Ben Oni (Gast) - 30. Mai, 20:58
KI.KA. beschneidet und...
Der KI.KA. und das Sandmännchen. Seit einiger Zeit...
Highbrow - 24. Apr, 13:48
Die Stellen wahrscheinlich...
Die Stellen wahrscheinlich gerade die Serie um. Da...
vuffiraa - 18. Dez, 09:57

Credits

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Fallout 3
Informatik
Reise
Senf
Unernst
Video
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren