Nokia baut Headsets mit Verfallsdatum
Zu meinem nicht eben billigen N95 gab es auch einen Ohrhörer und eine Audio-Bedieneinheit AD-43 (die meisten Leute würden’s neudeutsch Headset nennen). Just nach 6 Monaten und 2 Wochen setzte letzteres aus. Hören geht noch, aber als Verlängerungsschur ist es etwas unhandlich; wichtiger noch, das Mikro funktioniert nicht mehr, das ist für ein Headset schon doof.
Der Händler war ratlos, die 6 Monate, in denen man nicht streiten muss, glücklich vorbei. Ich hab’s aufgeschraubt, was nicht leicht ist; die Schraube sitzt optimal so, dass man nicht rankommt, mir ist die Klammer abgebrochen. Kollateralschaden. Was fand ich drinnen? Zu meinem Erstaunen eine leere Batterie! Flugs einen Ersatz eingebaut, eine CR2032, und siehe da, geht wieder.
An welcher Stelle in der Anleitung steht das? Wo in meinem Kaufvertrag steht, dass ich ein Verbrauchsteil erworben habe, das zwangsläufig seinen Geist aufgeben muss nach einiger Zeit? Billigteile, die schnell kaputt gehen, kennt man ja, aber Nokia erreicht hier eine neue Stufe. In meinen Augen ist das ein Skandal. Wo kann ich klagen?