Mehr Kinder – weniger BAföG
Eine weitere absurde Anekdote aus dem Dschungel von nicht aufeinander abgestimmten Paragraphen. Meine Frau bekommt jetzt weniger BAföG, und zwar weil sie ein Kind bekommen hat.
Wie kann das sein? Nun, sie teilt sich jetzt ihre Wohnung mit einer Person mehr. Damit entfällt weniger auf ihren Anteil, also hat sie geringere Mietkosten, also weniger Bedarf, also auch weniger Anspruch. Das Neugeborene könne schließlich Wohngeld beantragen, so die Begründung. Da dort aber wieder ganz andere Berechnungsgrundlagen gelten, gibt es kein Wohngeld, und damit allem Widersinn zum Trotz am Ende weniger Geld bei mehr Kindern.
Habe ich schon erzählt, wie unser Familieneinkommen durch Heirat gesunken ist? Ein andermal vielleicht…
Highbrow - 14. Jul, 15:02