Googles Linux-Inaffinität
Wieder einmal sitze ich da und suche ein Dokument. Habe ich doch vorige Woche erst gelesen, oder ist es schon zwei Wochen her? Es ging um eine Norm für Literaturverweise, richtig nach DIN. Habe sogar ein PDF runtergeladen. Hätte schwören können, dass ich es abgespeichert hatte. Aber wo?
Nun habe ich eine recht gute Ordnung in meinen Verzeichnissen, und habe deshalb auch nur müde lächeln können über diese
Desktop-Suchmaschinen, die natürlich niemand nötig hat. Diese Verachtung war auch recht nützlich, gibt es doch Google Desktop Search wieder mal nur für Windows, und ich habe hier natürlich ein Debian GNU/Linux.
Nicht das erste Mal, dass ich mich da über Google ärgere. Das dritte Mal, um genau zu sein. Das zweite Mal war natürlich Google Earth, und das erste Mal war Picasa. Na ja, für irgendwas muss der Windows-Laptop auf Arbeit und die Windows-Partition zu Hause ja gut sein. Nur mein Suchproblem wird dadurch jetzt natürlich nicht gelöst.
Mal sehen, was Beagle so bringt.